News2020-08-24T09:36:03+02:00

FEATURED POST

What You Can Learn from 7 Theme Fusion Success Stories

Nam lacinia arcu tortor, nec luctus nibh dignissim eu. Nulla sit amet maximus nulla. Pellentesque a accumsan eros, ac molestie nulla. Morbi interdum in neque vitae vulputate.

Read More

Aufsuchende Arbeit am Bau im Rhein-Main Gebiet

Von |4. November 2022|Kategorien: Qualifizierung und Arbeitsmarktintegration|

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?  Baubeschäftigte aus Osteuropa leben und arbeiten im Rhein-Main Gebiet häufig in prekären [...]

Kommentare deaktiviert für Aufsuchende Arbeit am Bau im Rhein-Main Gebiet

Die Mitmachscouts

11. Januar 2022|Kommentare deaktiviert für Die Mitmachscouts

Das Projekt stärkt das demokratische zivilgesellschaftliche Engagement und die Verbandsarbeit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt im ländlichen Raum. Es werden „Mitmachscouts” ausgebildet, die in Teams arbeiten, sowohl IG BAU-intern zur Beratung von Strukturen und Gremien, als auch extern in der Netzwerkarbeit mit Trägern und Initiativen.

Demokratie BAUen

11. Januar 2022|Kommentare deaktiviert für Demokratie BAUen

Das Projekt „Demokratie BAUen“ richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Kolleg*innen, an Betriebsrät*innen und JAVen sowie Auszubildene in der gesamten Bauwirtschaft.

Europäische Best-Practices rund um Beratung und Unterstützung von mobilen Beschäftigten

25. März 2024|Kommentare deaktiviert für Europäische Best-Practices rund um Beratung und Unterstützung von mobilen Beschäftigten

Vielfalt in europäischen Beratungsaktivitäten zur Unterstützung von mobilen Beschäftigten. Handbuch in sechs Sprachen erschienen! In einem zweijährigen Erasmus+ Projekt haben sich Agrargewerkschaften und Beratungsstellen [...]

411, 2022

Spurwechsel

4. November 2022|Kommentare deaktiviert für Spurwechsel

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?  Für abgelehnte Asylbewerber sieht das Aufenthaltsgesetz die Ausbildungsduldung vor. [...]

411, 2022

QLEAN

4. November 2022|Kommentare deaktiviert für QLEAN

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?  Bei vielen Beschäftigten in der Gebäudereinigungsbranche bestehen große Entwicklungsmöglichkeiten. [...]

411, 2022

Aufsuchende Arbeit am Bau im Rhein-Main Gebiet

4. November 2022|Kommentare deaktiviert für Aufsuchende Arbeit am Bau im Rhein-Main Gebiet

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?  Baubeschäftigte aus Osteuropa leben und arbeiten im Rhein-Main [...]

Veranstaltungsreihe „Transnational Cooperation // Transnationale Zusammenarbeit“

Von |20. Oktober 2020|Kategorien: Archiv|

Im Frühling 2020 gab es eine Solidarisierungswelle mit Landwirt*innen in ganz Deutschland. Jobvermittlungsportale schossen schneller aus dem Boden als der Spargel. In dem Medien wurden inländische Erntehelfer*innen ausführlich interviewt, besonders Studierende, die über Rückenschmerzen klagten

Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsreihe „Transnational Cooperation // Transnationale Zusammenarbeit“

Bericht der Initiative Faire Landarbeit 2020 erschienen!

Von |28. September 2020|Kategorien: Archiv|

Der diesjährige Bericht gibt einen Überblick über gesellschaftliche Diskussionen, politische Entwicklungen und mediale Berichterstattung rund um das Thema Saisonarbeit unter Pandemiebedingungen.

Kommentare deaktiviert für Bericht der Initiative Faire Landarbeit 2020 erschienen!

Sprache ist der erste Schritt zu Qualifizierung, beruflichem Aufstieg und sicherer Beschäftigung.

Von |20. Juli 2020|Kategorien: Archiv|

Für unsere fremdsprachigen Kolleg*innen aus der Gebäudereinigung bieten wir vom Projekt QLEAN deshalb online Sprachkurse an. Wie das aussieht seht ihr im Video! [...]

Kommentare deaktiviert für Sprache ist der erste Schritt zu Qualifizierung, beruflichem Aufstieg und sicherer Beschäftigung.

BERUFLICHE BILDUNG DIGITAL an Münchner Bauberufsschule

Von |6. Juli 2020|Kategorien: Archiv|

Geht nicht, gibt's nicht! Das PECO-Institut e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Junge BAU Bayern den ersten digitalen Online-Unterricht zum Thema nachhaltige Gebäudesanierung durchgeführt. Das [...]

Kommentare deaktiviert für BERUFLICHE BILDUNG DIGITAL an Münchner Bauberufsschule

Gefährdungsbeurteilung in der Landwirtschaft

Von |25. Juni 2020|Kategorien: Archiv|

Über die Kampagne der IG BAU zur Gefährungsbeurteilung in der Landwirtschaft und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken gibt es einen Artikel aus der "Betrieblichen Praxis". [...]

Kommentare deaktiviert für Gefährdungsbeurteilung in der Landwirtschaft
Nach oben