News2020-08-24T09:36:03+02:00

FEATURED POST

What You Can Learn from 7 Theme Fusion Success Stories

Nam lacinia arcu tortor, nec luctus nibh dignissim eu. Nulla sit amet maximus nulla. Pellentesque a accumsan eros, ac molestie nulla. Morbi interdum in neque vitae vulputate.

Read More

Entwicklung der Beschäftigung in der Landwirtschaft

Von |4. November 2022|Kategorien: Beschäftigung in der Landwirtschaft|

Das PECO-Institut untersucht die Entwicklungen von strukturellen Veränderungsprozessen und deren Auswirkungen auf Arbeit und Arbeitsbedingungen.

Kommentare deaktiviert für Entwicklung der Beschäftigung in der Landwirtschaft

Berufliche Bildung & Bildung für nachhaltige Entwicklung

Von |4. November 2022|Kategorien: Beschäftigung in der Landwirtschaft|

Den Kern der (internationalen) Projekte bildet die Weiterentwicklung der Beruflichen Bildung in Richtung Nachhaltigkeit.

Kommentare deaktiviert für Berufliche Bildung & Bildung für nachhaltige Entwicklung

Arbeitsbedingungen in der Agrarbranche

Von |4. November 2022|Kategorien: Beschäftigung in der Landwirtschaft|

Saisonarbeit, Digitalisierung, Soziale Absicherung und Geschlechtergerechtigkeit - Aktuelle Themen rund um Arbeitsbedingungen und Beschäftigung in der Landwirtschaft sind Inhalte unsere vielfältigen Projekte.

Kommentare deaktiviert für Arbeitsbedingungen in der Agrarbranche

Bericht Ukrainische Studierende

31. März 2022|Kommentare deaktiviert für Bericht Ukrainische Studierende

Dieser Bericht basiert auf den Ergebnissen einer Recherche des PECO-Instituts. Die Ergebnisse geben einen Einblick in die Situation ukrainischer Studierenden, [...]

411, 2022

Entwicklung der Beschäftigung in der Landwirtschaft

4. November 2022|Kommentare deaktiviert für Entwicklung der Beschäftigung in der Landwirtschaft

Das PECO-Institut untersucht die Entwicklungen von strukturellen Veränderungsprozessen und deren Auswirkungen auf Arbeit und Arbeitsbedingungen.

411, 2022

Arbeitsbedingungen in der Agrarbranche

4. November 2022|Kommentare deaktiviert für Arbeitsbedingungen in der Agrarbranche

Saisonarbeit, Digitalisierung, Soziale Absicherung und Geschlechtergerechtigkeit - Aktuelle Themen rund um Arbeitsbedingungen und Beschäftigung in der Landwirtschaft sind Inhalte unsere vielfältigen Projekte.

BBNE im Agrarbereich – Chancen und Möglichkeiten zur Implementierung in den Schul- und Arbeitsalltag am Beispiel des Projekts AgriTrain

Von |5. Januar 2021|Kategorien: News|

BERUFLICHE AUSBILDUNG AGRARBEREICH +++ Online-Event für Lehrende +++ An die Berufliche Ausbildung der grünen Branche werden mehr und mehr Anforderungen gestellt. Diesen müssen auch [...]

Kommentare deaktiviert für BBNE im Agrarbereich – Chancen und Möglichkeiten zur Implementierung in den Schul- und Arbeitsalltag am Beispiel des Projekts AgriTrain

Transnational Cooperation (TransCo)

Von |18. November 2020|Kategorien: Berufliche Bildung nachhaltige Entwicklung|

In dem Projekt werden die sozialen und rechtlichen Bedingungen von Drittstaatsangehörigen in der deutschen Landwirtschaft untersucht. Unter intensivem Austausch mit polnischen und ukrainischen Kooperationspartner*innen werden Handlungsmöglichkeiten eruiert, um die soziale und rechtliche Situation von häufig am Rande der Legalität beschäftigten Ukrainer*innen zu verbessern.

Kommentare deaktiviert für Transnational Cooperation (TransCo)

Lernfeld Betriebliche Zusammenhänge

Von |18. November 2020|Kategorien: Berufliche Bildung nachhaltige Entwicklung|

Das Projekt erarbeitet eine exemplarische Handreichung (Curriculum) im Pdf-Format als Hilfe für Lehrende, um betriebliche Zusammenhänge im Ausbildungsbetrieb und die Zusammenarbeit von Unternehmen, Wirtschaft und Gewerkschaft miteinander zu verbinden.

Kommentare deaktiviert für Lernfeld Betriebliche Zusammenhänge

Diskriminierung und sexuelle Belästigung

Von |18. November 2020|Kategorien: Berufliche Bildung nachhaltige Entwicklung|

Das Thema Diskriminierung und sexuelle Belästigung in der deutschen Landwirtschaft ist bisher nur unzureichend untersucht worden. Während in einigen anderen Europäischen Ländern das Thema bereits diskutiert wird, gibt es hierzulande nur wenige Informationen. Im Rahmen des vorgeschlagenen Projektes wird das Thema aufgearbeitet und ein Bildungsmodul entwickelt und erprobt.

Kommentare deaktiviert für Diskriminierung und sexuelle Belästigung

Zukunftsorientiertes bayerisches Baugewerbe (ZuCo)

Von |18. November 2020|Kategorien: Berufliche Bildung nachhaltige Entwicklung|

Im Projekt ZuCo sprechen wir mit Azubis im Bauhauptgewerbe über ihre Probleme und entwickeln gemeinsam Strategien um die berufliche Ausbildung im bayerischen Baugewerbe zu verbessern.

Kommentare deaktiviert für Zukunftsorientiertes bayerisches Baugewerbe (ZuCo)

Auswertung statistischer Daten zum Gesundheitszustand landwirtschaftlicher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Von |18. November 2020|Kategorien: Berufliche Bildung nachhaltige Entwicklung|

Durch Auswertung der statistischen Daten insbesondere des Fehlzeiten-Reports 2018 soll der von der SVLFG herausgegebene Präventionsbericht ergänzt werden. Ziel ist es, einen besseren Einblick über den Gesundheitszustand der landwirtschaftlichen Beschäftigten zu erhalten

Kommentare deaktiviert für Auswertung statistischer Daten zum Gesundheitszustand landwirtschaftlicher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Nach oben