Die Soziale Konditionalität ist eingeführt und eine wichtige Errungenschaft für die Beschäftigten im Agrarsektor. Die Vergabe der EU-Agrarsubventionen wird ab Januar 2025 an die Einhaltung bestimmter Arbeitsrechte geknüpft. Eine wichtige Nachricht für die rund 500.000 Arbeitnehmer:innen in der Landwirtschaft in Deutschland. Entscheidend wird die Frage sein, wie viel Biss die Umsetzung haben wird.
Den ausführlichen Artikel findet ihr auf der Seite des Kritischen Agrarberichts – www.kritischer-Agrarbericht.de
Autorin: Katharina Varelmann gemeinsam mit Harald Schaum, IG BAU